Die Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print ist eine duale Ausbildung, d.h. die Theorie findet in der Berufsschule statt und die Praxis im Betrieb. In der Regel dauert die Ausbildung 3 Jahre. Mediengestalter für Digital und Print entwerfen und gestalten Medienprodukte. Sie erstellen dabei nicht mehr nur gedruckte Medien, wie Flyer, Poster, Prospekte, Zeitschriften, sondern auch digitale Informationsmittel wie Webseiten und Apps. Die verschiedenen Fachrichtungen Beratung und Planung, Gestaltung und Technik oder Konzeption und Visualisierung legen dabei die Schwerpunkte fest.


Mit dem erfolgreichen Bestehen der 1BFD gibt es – je nach Vereinbarung mit dem Ausbildungsbetrieb –die Möglichkeit, sich das Ausbildungsjahr der 1BFD anrechnen zu lassen.